„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ von Stefan Merath

Friedrich Howanietz der Weg zum erfolgreichen Unternehmer Stefan Merath

Hurra! Jetzt habe ich es geschafft! Ich bin selbsständig. Was jetzt?

Macht es Sinn, die Mühen auf sich zu nehmen?

Die einzige Sicherheit, die Du je haben wirst, bist Du selber. Wenn Du darauf wartest, dass Dir jemand die „Lizenz zum Überleben“ gibt, musst Du Dich nach seinen Regeln richten.

Ein paar Ideen zum Buch von Stefan Merath "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer

Lesen hat mir immer etwas gebracht. Kauf Dir das Buch und mach´was draus.

Mit einem System zum Erfolg

Erfolg mit System

Der Erfolg des Unternehmens hängt vom System des Unternehmers ab. Erfolg und Mißerfolg liegt im Unternehmer selbst.

Natürlich ist das nicht ganz richtig, weil es viele Gründe gibt warum ein Unternehmen scheitert, die auch der Unternehmer nicht vollständig kontrollieren kann. Aber es ist besser sich von diesen Gründen zu verabschieden, weil Du sonst 100erte Rechtfertigungen findest warum es in Ordnung ist, zu scheitern.

Sprechen wir von Bereichen die in unserem Wirkungsbereich sind. Und davon gibt es viele. Das fängt bei der persönlichen Motivation, Ausbildung, Durchhaltevermögen, Produktentwicklung, Zielgruppenanalyse, Führungsfähigkeiten und Ähnliches.

Ein Unternehmer braucht eine ganze Batterie von Fähigkeiten und Wissen um bestehen zu können. Ich persönlich finde, dass dies die wichtigsten Fähigkeiten sind um als Unternehmer überleben zu können:  zu beobachten, zu lernen, richtig auszuwerten und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Wenn es nicht läuft, dann suche nach dem Faktor der den größten Einfluss auf Deinen Erfolg oder Misserfolg hat. Das macht aber Sinn, weil wenn Du die falsche Sache „korrigierst“ wird sich nichts zum Besseren verändern.

Da sind sie wieder die "Glaubenssätze"

Erfolg mit System

Der Erfolg des Unternehmens hängt vom System des Unternehmers ab. Erfolg und Mißerfolg liegt im Unternehmer selbst.

Natürlich ist das nicht ganz richtig, weil es viele Gründe gibt warum ein Unternehmen scheitert, die auch der Unternehmer nicht vollständig kontrollieren kann. Aber es ist besser sich von diesen Gründen zu verabschieden, weil Du sonst 100erte Rechtfertigungen findest warum es in Ordnung ist, zu scheitern.

Sprechen wir von Bereichen die in unserem Wirkungsbereich sind. Und davon gibt es viele. Das fängt bei der persönlichen Motivation, Ausbildung, Durchhaltevermögen, Produktentwicklung, Zielgruppenanalyse, Führungsfähigkeiten und Ähnliches.

Ein Unternehmer braucht eine ganze Batterie von Fähigkeiten und Wissen um bestehen zu können. Ich persönlich finde, dass die nachfolgendenFähigkeite, die wichtigsten Fähigkeiten sind, um als Unternehmer überleben zu können:  zu beobachten, zu lernen, richtig auszuwerten und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Wenn es nicht läuft, dann suche nach dem Faktor der den größten Einfluss auf Deinen Erfolg oder Misserfolg hat. Das macht aber Sinn, weil wenn Du die falsche Sache „korrigierst“ wird sich nichts zum Besseren verändern.

Was ist der Sinn?

Der Zweck bestimmt die Handlungen

Das ist eine gute Formulierung die uns auch zur Anwendung bringt.

„Der Zweck des Unternehmens bestimmt die Handlungen des Unternehmers.“

Wenn der Zweck einer Sache nicht klar ist, weiß auch keiner so richtig was er machen soll. Das gleiche gilt für Dein Unternehmen, wenn Du den Zweck nicht kennst dann kannst Du auch kein System oder einen Ablauf entwickeln.

Der Zweck wird meistens irgendein Nutzen für den Kunden sein müssen. Der Zweck „ein neues Auto für mich“ ist vielleicht Dein persönliches Ziel aber der Zweck Deines Unternehmens muss immer ein Dienst oder ein Produkt sein, dass Deiner Zielgruppe hilft. Eine Sache die das Zielpublikum will und für die sie auch zahlen will.

Somit gibt es ein Gesetzt: Dein Zweck als Unternehmer ist:

Erbringe einen Kundennutzen“.

Du wirst feststellen, dass der Kundennutzen  der einzige Zweck ist, der eine langfristige Zukunft für Dein Unternehmen ermöglichen wird.  Umsatz und Gewinn sind notwendig um den Zweck zu erfüllen sonst bist Du handlungsunfähig und kannst keinen Zweck erfüllen.

Aus dem Zweck ergibt sich ein Handlungsstrang von der Produktion bis zu Lieferung und ein anderer vom Marketing über Verkauf bis zum Verkaufsabschluss.

Wenn Du keinen Handlungsstrang ausarbeiten kannst, dann arbeite an Deinem Zweck.

Wer arbeitet hier was?

Delegieren ist sexy

Delegiere unwichtige Dinge oder Arbeiten die jemand anderes machen kann. Der Unternehmer nimmt nur Unternehmeraufgaben wahr. Wenn der Unternehmer das macht, dann wird das Unternehmen auch wachsen und expandieren.

Wenn Du Mitarbeiter hast, bilde sie so aus, dass sie die Arbeiten übernehmen können und lass sie dann damit zurecht kommen.

Persönliche Entwicklung - ist das wichtig?

Es hört sich immer gut an wenn es heißt, dass der Unternehmer sich weiter entwickelt. Aber der Entwicklungsprozess ist nicht immer einfach.  Oft wirst Du Deine Einstellung ändern müssen, alte Überzeugungen über Bord werfen müssen. Du wirst Dinge lernen müssen, die Dich nicht interessieren und Du mußt Entscheidungen treffen, die Du nicht treffen möchtest. Und Mami und Papi sind nicht da um Dir zu helfen.

Wenn Du zielorientiert arbeitest, wirst Du Dich weiter entwickeln und ein paar Jahre später zurückschauen und Dich fragen, wie es dazu kam, dass Du der bist, der Du dann sein wirst.