Komm endlich in die Gänge

Deine Zukunft im Online business Friedrich Howanietz online marketing Dirk Michael Lambert

Die Zukunft wird sein. Die Frage ist wo bist Du darin?

Muss ich immer "nett" sein?

Ich habe vor Kurzem einen Vortrag von Dirk-Michael Lambert zuhören können. Ich war anfangs von seiner Dominanz abgestoßen, aber nach kurzer Zeit konnte ich mich damit anfreunden.

Er ist kein „netter Motivations-Coach“, sondern mehr jemand von der Sorte: „Bewege gefälligst Deinen Hintern.“

Auch wenn ich nicht mit allem übereinstimme, so finde ich viele Übereinstimmungen mit meinen eigenen Erfahrungen und Überzeugungen.

Es geht darum Ergebnisse zu produzieren

Wenn das nicht logisch ist, dann weiß ich nicht, aber nur weil es logisch ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch wirklich bewusst verstanden und angewendet wird.

Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber viel meiner Zeit wird ohne Ergebnisse verbracht.  Hier kommen definitiv die Bereiche Leidenschaft, Fokus und Disziplin in´s Spiel.

Beginne mit dem Ende im Kopf

Eine gute Technik, um bessere Ergebnisse zu erzielen ist, sich Ergebnisse vorzustellen. Leute die schnell einiges erreichen, haben oft eine gute Vorstellung davon, was sie haben wollen. Das nennt man zielorientiert und fokusiert.

Ich selber habe dafür eine eigene Technik die ich in diesem Artikel ausgeführt habe.

Eine gute Übung in Vorstellungskraft

Eine einfache und praktische Methode ist, sich bereits das Ende vorzustellen. Dabei tust Du so, als wäre das Ergebnis jetzt schon in der Gegenwart und Du „bist“ darin.

Vorstellungskraft ist eine ganz wichtige Fähigkeit, mit der Du für die Zukunft, Dinge erschaffst. Dirk-Michael Lambert sagt das wörtlich so: „Ich bin der Schöpfer meines Lebens.“

Du bist z.B. ein Tennisspieler, also stellst Du Dir vor, wie Du die Meisterschaft bereits gewonnen hast. Oder Du willst einen Marathon laufen, also stellst Du Dir vor, wie Du durchs Ziel läufst. In geschäftlichen Dingen ist es nicht anders. Du stellst Dir vor, wie Dein Kunde sagt: „ja das machen wir. Ich habe vertrauen in Sie, dass das gut wird.“

Ich bin sicher, Dir fallen noch genügend andere Beispiele ein.

Richte Deine Aufmerksamkeit auf Ergebnisse – so wirst Du zum Schöpfer Deines Lebens

Bist Du bereit Deinen Traum zu verteidigen?

Leute mit Träumen, haben ein hohes Potential in diesem Leben. Für dieses Ding „Traum“, gibt es viele Namen: Vorstellung, Wunsch, Hoffnung, Absicht, Ziel – was immer es auch ist, es ist ein Zustand in der Zukunft. So kannst Du das Wort Traum so definieren: Ein Traum ist die Vorstellung eines verbesserten Zustandes für sich und andere, den man in der Zukunft erreichen will.

Wenn Du einen Traum hast, musst Du diesen gegen alle möglichen Angriffe, Herabsetzungen, Widrigkeiten und Anfeindungen, verteidigen.

Dabei geht es nicht immer nur um Angriffe, die draußen sind, nein –  auch gegen die eigenen Ängste, Vorbehalte und Zweifel. Vielleicht muss immer etwas Gefahr, Anstrengung und Mühe damit verbunden sein, sonst spürt man es nicht richtig.

Ein Ziel ist ein Wunsch mit Datum

Wenn Du einen Traum hast, dann überlege Dir Meilensteine und gib diesen Meilensteinen ein Datum.  So schön Träume sind, so brauchen sie, um Wirklichkeit zu werden, mehr als nur „Meditation“. Sie brauchen Aktion. Es ist ja gut, sich Dinge vorzustellen, aber machen musst Du es trotzdem.

Praktisches Beispiel gefällig?

Calvin Hollywood bringt es auf den Punkt. Ziele, Motiv und Zeit. Wenn Du es schaffst diese Dinge aufeinander abzustimmen, bist Du unaufhaltsam. In Motivation ist das Wort „Motiv“ drinnen. 

Ziele verfolgen will auch gelernt und geübt werden. Es reicht nicht aus, irgend wann einmal zu sagen: „Ich werde ein erfolgreicher Geschäftsmann!“ und dann die Sache zu vergessen.

Was braucht es für Aktionen?

Fang an Dir vorzustellen, Du hast eine Liste von 150.000 Interessenten und Kunden. Wenn Du so eine Liste hast, dann hast Du einen Markt-Macht-Wert. Bis zu welchem Zeitpunkt willst Du das erreicht haben?

Was mußt du nun machen, dass Du das erreichst?

Kannst Du verkaufen?

Du mußt Deine Verkaufs-Skills auf den bestmöglichen Standard bringen. Vieles mußt Du lernen und dann anwenden. Diese Sache mit dem Glück ist recht unzuverlässig.

Dinge wie „unschlagbares Angebot“, „Produkterstellung“, „Zielgruppenanalyse“, „alles runterbrechen auf eine Schritt für Schritt-Anleitung“ mit dem Ziel „Kundenzufriedenheit“, müssen Begriffe sein, die Du im Schlaf beherrschst.

Dirk-Michael Lambert hat es wirklich gut drauf, Dir die wichtigen Dinge bewusst zu machen.

Bei besonderen Aussagen faßt er mit: „kommt das gut rüber?“ nach.

In diesem Sinne frage ich Dich:

„Kam das gut rüber?“