Das Buch „Entscheidung Erfolg“ von Dirk Kreuter

Ist Erfolg wirklich nur eine Entscheidung?

Hoch motiviert und keinen Plan?

Ich glaube nicht, dass Du erfolgreich wirst wenn Du dich mit Motivations-Sprüchen versuchst in den Erfolg zu pushen. Du musst sehr wohl wissen was Du tust. Wenn Du keine Idee hast, kann Dir auch Dirk Kreuter nicht helfen.

5 Ideen aus dem Buch

Das Buch von Dirk wurde immerhin schon 90.000 mal verkauft. Grund genug um sich einmal damit auseinander zu setzen.

Entscheide Dich schnell

Trenne Dich von alten Wegen und komme schneller in´s Handeln. Keine Entscheidung ist gleichbedeutend mit kein Umsatz.

Nur Handlung zählt. Das perfekte Produkt gibt es nicht.

Zweifel wird es immer geben. Aber es liegt an Dir wie Du damit umgehst.

Alles selber machen? Bist Du noch immer eine "One-Man-Show"?

Es gibt da den Begriff im Unternehmen oder am Unternehmen arbeiten. Es macht einen großen Unterschied ob Du Dich so durch das Tagesgeschäft durcharbeitest oder wenn Du wirklich nach einem Plan Dein Unternehmen aufbaust.

  • Kein oberflächliches Herumtun sondern auf das Ziel konzentrieren
  • Entwickle Systeme und Prozesse und setze diese um
  • Systeme dann Skalieren und Multiplizieren (verstärken)
  • Gehe Partnerschaften ein, hole Dir Hilfe, hole Dir Mitarbeiter. Mach nicht alles alleine. Nutze den Hebeleffekt. Delegiere was nur geht und konzentriere Dich auf das Ziel. Besser weniger von Etwas als viel von Nichts.

Glaubenssätze

Möglicherweise sind unsere Glaubenssätze die stärksten Barrieren auf dem Weg zum Erfolg.

Die Glaubenssätze werden schon in der Schule gefestigt. So werden wir nicht als Unternehmer ausgebildet sondern als Arbeitnehmer. Aus wenn Du Dich umschaust, so hat der Unternehmer in der Gesellschaft ein schlechtes Ansehen. Er wird als der geldgierige, strenge Herrscher dargestellt. Nichts kann von der Wahrheit weiter entfernt sein, aber geglaubt wird es trotzdem.

Auch die vielen Glaubenssätze die mit Geld verbunden sind. Geld ist etwas Schlechtes, über Geld spricht man nicht. Dabei ist Geld ganz einfach zu verstehen. Die Definition von Geld ist: „Eine auf Vertrauen gestützte Idee.“ Eine Idee muss einen Austauschwert haben, sonst ist sie wertlos und bringt kein Geld ein.

Hier kommt der Austausch ins Spiel. Und die Person die den Austausch mit der Gesellschaft herbeiführt, ist der Verkäufer. Verkaufen ist die Tätigkeit Leute dazu zu bringen Geld gegen die Idee zu tauschen.

Damit kann man sagen, wenn Du kein Geld oder finanzielle Probleme hast, hast Du eigentlich ein Ideen-Problem.

Ich war einmal in einer finanziell recht angespannten Situation.  Dann habe ich mir überlegt was ich machen kann und dann kam mir eine Idee. Ich habe damals in mein Firmen-Tagebuch folgenden Eintrag gemacht:

„Geldknappheit ist die Mutter aller Ideen“

Hätte ich damals genügend Geld gehabt, hätte ich keine Veranlassung gehabt mir etwas einfallen zu lassen.

So kannst Du Deine Glaubenssätze ändern und etwas zu Deinem eigenen Erfolg beitragen. Das ist auch eine Form der Entscheidung.

Was mache ich mit den vielen Einwänden?

Du mußt die Einwand- und Vorwandbehandlung beherrschen

Wer nicht dranbleibt, beleidigt den Kunden. (Siehe dazu auch die sieben Kontakte-Regel).

Bist Du jemand der schon nach dem ersten Nein aufgibt? Wenn ja, dann beherrscht Du deine Einwandbehandlung nicht. Schüchternheit ist eigentlich nur ein Ausdruck davon, dass Du nicht weißt was Du sagen sollst.  Mach Dir einmal eine Liste aller Einwände und Gegenargumente. Wenn Du das hast, dann schreibe Dir auf, was die beste Entgegnung auf diese einzelnen Einwände ist. Lerne das gut und wenn in Zukunft einer dieser Einwände daherkommt, bist Du schon „bewaffnet“.

Wieder so ein Erfolgstyp?

Gibt es einen Erfolgstyp?

Der Erfolgstyp ist kein statischer Typ auch keiner der mit Motivationsprüchen großartige Geschäfte macht. Wenn Du ein Erfolgstyp bist, strebst Du nicht unbedingt nach Perfektion sondern nach Umsetzung Deiner bestmöglichen Form von Dir selbst.

Wenn Du nun noch Wertschätzung aufbringen kannst, nicht viel auf die Meinung anderer Leute gibst, ein gesundes Selbstvertrauen hast und die richtigen Fragen stellst, bist Du am besten Weg ein Erfolgstyp zu werden.