
Erfolg im Online Marketing hängt oft auch von der Gesundheit ab!
Neben meiner Tätigkeit als Projektentwickler und Autor bin ich oft auch als Trainer und „Troubleshooter“ tätig. Diese Tätigkeit fordert mich oft enorm heraus. So muss man in kürzester Zeit die Situation analysieren, das richtige „Warum“ für Schwierigkeiten isolieren und dafür rasch Abhilfe schaffen.
Dabei bin ich auf einen interessanten Faktor gestoßen. Nämlich, dass Manager schlecht arbeiten weil sie oft einfach zu wenig Energie für den Tag haben. Das äußert sich an Launen, Müdigkeit und schlechter Konzentration. Wenn man müde und erschöpft ist, zieht man die falschen Schlüsse und trifft oft falsche Entscheidungen.
Wo mir das einmal ganz konkret auffiel, war ein großes Speditions-Unternehmen. Ich wurde zur Hilfe gerufen, weil die Verkäufe und damit die Umsätze seit zwei Jahren rückläufig waren und die Firma Gefahr lief, insolvent zu werden. Ich habe die Firma analysiert und konnte die Probleme recht schnell eingrenzen. Als ich dann meine Ergebnisse und Pläne mit dem Inhaber besprochen habe, ist mir aufgefallen, dass dieser beim Gespräch immer etwas abwesend, praktisch wie „nicht da“, wirkte.
Als ich beim nächsten Termin das Gleiche beobachtete fragte ich spontan heraus: „Sind Sie müde?“. Nichts hätte mich auf die Reaktion vorbereitet können die folgte. Als hätte man ein Fass zum Bersten gebracht, strömte es aus ihm heraus, welche „körperlichen“ Zustände er hatte die es ihm praktisch unmöglich machten, eine ordentliche Leistung zu erbringen.
Da hatte ich nun mein wirkliches „Warum “ in Händen. Ich konnte damit die Probleme der Firma auf einen gemeinsamen Nenner bringen und zwar: „Die Firma lieft schlecht, weil der Inhaber körperlich nicht fit war!“ Das legte mir sofort den Schlüssel zur Lösung in die Hand. Ich machte mit ihm eine Liste was seine Probleme in diesem Bereich sind und stellte fest, dass er regelmäßig zu wenig schlief. Man muss kein Arzt sein, um das zu bemerken, trotzdem werden gerade so einfache Sachen regelmäßig übersehen und die falschen Gründe „gelöst“.
Ohne jetzt zu sehr auf die Details einzugehen, haben wir einen Tagesplan erstellt, wo das Schlafen einen zentralen Punkt darstellte. Nach ca. 10 Tagen des regelmäßigen Schlafens, begannen sich die größten Probleme in der Firma stückweise zu lösen. Was war geschehen? Der Inhaber hatte wieder mehr Energie und Durchhaltevermögen, um sich den Problemen seiner Firma zu stellen und diese anzugehen. Er konnte wieder hinsehen, und damit selber erkennen, was zu tun ist.
Die Lehre für mich war, dass die Probleme oft viel grundlegender sind, als man sich das eingestehen will.
Sie werden sich jetzt fragen: „Was hat das nun mit Online-Marketing zu tun?“ Dieses Beispiel lässt sich auf digitales Marketing sehr gut übertragen, weil mach auch dort auf Probleme stößt, die so grundlegend sind, dass man sie leicht übersieht. Eines ist z.B.: Eine Internetseite zu machen, die zwar schön aussieht, aber für den Kunden keine Information oder „Nährwert“ bietet. Der Betreiber erklärt sich dann die Sache, in dem er sagt: „Das Internet funktioniert für uns nicht. Online-Marketing bringt uns nichts!“ Die Beobachtung ist richtig, aber der Grund ist falsch.
Im Online-Marketing muss man die „Stufe 0 Grundlagen“ kennen und etablieren, sonst ist man „Online“, müde, faul und untätig.
Geschäftlich war diese Beratung kein großer wirtschaftlicher Erfolg, weil ich eine zu perfekte Lösung gefunden hatte, die mich selber überflüssig machte. Ganz am Rande bemerkt, „eine zu perfekte Lösung ist leider selten ein Geschäft“, weil man dann keinen weiteren Bedarf decken kann. Vielleicht ist das der Grund, warum in der Medizin keine wirkliche Heilung stattfindet, weil man mit gesunden Menschen kein Geschäft machen kann. Ich hoffe Sie verzeihen mir meine Kritik am Gesundheitssystem.
Ich beschäftige mich nicht mit Heilung oder Krankheiten, aber ich habe entdeckt, dass ein Körper wie eine Organisation funktioniert. Organismus und Organisation sind verwandt. Wenn das Unternehmen in Schwierigkeiten ist, hat das Management versagt. Selbst wenn man für die Schwierigkeiten äußere Umstände verantwortlich machen kann, ist es immer noch das Management, dass keine vorausschauenden Maßnahmen ergriffen hat um diese rechtzeitig zu vermeiden. Und meiner Meinung nach ist das in körperlichen Dingen nicht anders. Es braucht ein praktisches und durchführbares „Körper-Management“ damit alles halbwegs reibungslos läuft.
Ich habe vor Kurzem einen Artikel darüber veröffentlicht der auf langjährigen Beobachtungen basiert.
Den Artikel können Sie hier nachlesen.
Wie man sieht, man hat alles selber in der Hand und kann immer etwas dagegen unternehmen, auch wenn es äußere Umstände sind die einen scheinbar hindern.