
Ja es gibt Regeln zum Erfolg. Wenn man sich das Wort Erfolg genau ansieht, dann ist darin das Wort „folgen“ enthalten. Etwas folgt etwas Vorhergegangenem. Erfolg heißt auf Englisch „success“ und hat hier auch die Bedeutung von „etwas was folgt“
Erfolg müsste demnach die Folge von etwas sein. Ob man es nun Regeln, Verfahren, Technik oder Grundgesetze nennen will, bleibt sich gleich. Wenn man was haben will muss man die Dinge tun die einem in die Nähe der Sache bringen.
Viele Leute bekommen bei Regeln ein ungutes Gefühl und fühlen sich in Ihrer Freiheit eingeschränkt. Aber das ist nur ein Gefühl und hat mit der Sinnhaftigkeit von „Regeln“ nichts zu tun. Nur weil man Regeln aufgezwungen bekommen hat, oder man damit schlechte Erfahrungen gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass Regeln schlecht sind.
Jedes Fachgebiet hat seine Regeln nach denen es funktioniert. Wenn man diese nicht kennt wird man in dem Fachgebiet sehr wahrscheinlich keinen Erfolg haben. Andererseits müssen Sie heute viele Regeln brechen mit denen Sie aufgewachsen sind um erfolgreich zu sein. Das ist jetzt keine Aufforderung keine Steuern zu zahlen oder irgendwelche illegalen Dinge zu tun. Für viele alte Regeln gibt es keine Grundlage mehr weil der technische Fortschritt eine neue Situation geschaffen haben.
Das Online-Marketing-Business hat ebenfalls Regeln. Freunden Sie sich mit Ihnen an, lernen Sie sie zu Ihrem Vorteil anzuwenden und werden ein Profi, der diese Regeln dann auch verändert oder brechen kann.
ERFOLG HAT WER REGELN BRICHT von MIKE FISCHER ist ein spannendes Buch mit vielen praktisch anwendbaren Regeln die für eine erfolgreiche Selbständigkeit nötig sind. So z.B: Wie finde und behalte ich Mitarbeiter die für eine Sache brennen? Oder was müssen Sie machen um sich wirklich verständlich zu machen. Viel Spaß und viele Gewinne beim Lesen dieses Buches.