Ist Besessenheit gut für das Geschäft?

Online Marketing man muss schon sehr besessen sein

Neulich fragte mich ein guter Bekannter: „Jetzt wo Du Deine Firma verkauft hast, geht’s Dir gut, Du kannst tun und lassen was Du willst. Ich wäre auch gerne so frei!“ Ich dachte bei mir, das ist ja interessant, ich habe heute mehr zu tun als je zuvor.

Als ich noch mein Geschäft hatte war mir langweilig, weil ich alles erreicht hatte und eigentlich keine Vision und kein wirkliches Ziel hatte, welches ich erreichen wollte. Heute ist das ganz anders, ich stecke meine ganze Kraft und Energie in das Online-Geschäft. Ich möchte eine Fangemeinde von über 150.000 Leuten die von meinen Artikel, Projekten und Produkten begeistert sind. Ich möchte den Leuten helfen in der New Economy Fuß zu fassen. Ich möchte so viel Geld machen, dass ich es mir leisten kann, Leuten mit Depressionen so zu helfen, dass sie keine Medikamente nehmen müssen. Ich war schon immer ein Träumer und Weltverbesserer. Mir hat man immer gesagt, dass die Menschheit sich nicht ändern kann und dass es keinen Sinn macht die Welt retten zu wollen.

Nun gut soweit heruntergekommen bin ich noch nicht, dass ich mit dieser Gewissheit lebe. Ich glaube sehr wohl dass sich Menschen ändern können. Natürlich muss diese Änderung von den Leuten selber ausgehen.

Niemand kann verneinen, dass dieser Planet ein ökonomischer Planet ist. Ohne ausreichende Mittel, hat man weder Zeit, Freiheit noch die Macht irgendetwas Gutes durchzusetzen. Ohne Geld kann man sich nicht einmal vor Gericht behaupten. Also ist jeder von uns angehalten dafür zu sorgen, dass er ausreichende Mittel hat, sodass er für seine Familie, Gruppe und weiteres Umfeld sorgen kann.  Es ist keine noble Ehre, gerade so zurechtzukommen.

Ich glaube Leute haben kein Geld weil sie denken es ist etwas Schlechtes. Und das Geld den Charakter verdirbt. Ich glaube das nicht. Eher im Gegenteil. Im Zustand von Krise kann man sich nicht um die wirklichen Probleme auf dieser Welt kümmern, hat man aber einen wirklichen Überfluss und damit auch die Mittel sind Leute sehr wohl daran interessiert, dass es in ihrem Umfeld Ordnung und Wohlstand gibt.

Es gibt wahrscheinlich nichts Deprimierenderes als selbst alles zu haben und rundherum leben die Menschen in Armut.

Ich hatte das einmal in Johannesburg erlebt. Da lebt die wohlhabende Mittelschicht in Ghettos umgeben von Mauern, bewacht von Sicherheitspersonal im selbst geschaffenen goldenen Käfig.

Um aus dem Hamsterrad der Mittelmäßigkeit auszubrechen braucht es wirklich eine Portion Besessenheit.

Wer versucht uns dauernd zu verkaufen, dass wir zuviel arbeiten, dass wir mehr Ruhe brauchen? Ich halte es eher nach dem Sprichwort: „Wenn Du Deine Erfüllung gefunden hast, dann brauchst Du nicht mehr arbeiten.“

Haben Sie schon einmal ein Kind beobachtet wenn es ein neues Spielzeug hat? Das Kind tiegert sich hinein und will auch gar nicht mehr damit aufhören. Da sieht man den Enthusiasmus und die Besessenheit.

Schütteln wir unsere Fehlausbildung und falsche Erziehung ab und werden einfach mit dem was wir tun begeistert. Begeisterung kommt mit dem Tun nicht mit dem Denken. Wenn man mit der Zeit etwas gut machen kann sieht man für sich selber was man kann und wird automatisch besessen.

Die Menschheit braucht definitiv mehr Begeisterung um etwas in die richtige Richtung laufen zu lassen. Stehen Sie sich mit praktiziertem Desinteresse nicht selber im Wege! Finden Sie etwas was Sie begeistert, werden Sie extrem gut darin und lassen sich nicht davon abbringen. Die Online-Marketing-Offensive beginnt hier mit Ihnen!

In Europa ist Grant Cardone mittlerweile nicht mehr unbekannt. Seine Cardone University ist legendär. Seine Aussagen sind alle sehr „amerikanisch“ und werden hierzulande kritisch betrachtet. Amerikanisch oder nicht, das ist Ansichtssache aber die Aussage, „wenn Du was erreichen willst, setze Dir hohe Targets die größer sind als Du Dir vorstellen kannst!“ macht für mich absolut Sinn. Ich scheitere lieber bei einem Target von 100.000 als bei 2.000 Euro. Einen Tipp habe ich für Sie: Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, dann ist die Lösung nicht das Problem zu halbieren sondern es zu verdoppeln. Das klingt zwar verrückt, aber es funktioniert. Der Mensch gedeiht nur in einer herausfordernden Umgebung. Wenn alles zu locker ist wird man mit der Zeit neurotisch.